Sommerferienprogramm im JUZ

Im JUZ Sommerferienprogramm war in diesem Jahr so einiges los! In den ersten drei Ferienwochen bot das Jugendzentrum Kaiserslautern wieder ein vielfältiges Sommerferienprogramm an.

Vom 7. bis 17. Juni wurde es handwerklich und künstlerisch im JUZ. Zusammen mit dem Künstler Fabian Knöbl konnten die Jugendlichen eine Bar für das JUZ bauen. In mehreren Schritten wurde gezeichnet, gedacht, geträumt, gemessen, gesägt, gebohrt, geschraubt und gemalt. Zunächst durften die TeilnehmerInnen dabei ihre Ideen zeichnerisch aufs Papier bringen und kleine Modelle bauen. Wie soll so eine Bar aussehen? Was braucht man dafür? Wie wird sie gebaut? In einem kreativen Prozess entstanden so einige sehr coole Holzmodule, die dem JUZ in zukunft als mobile Bar oder Infostand dienen können. Auch ein Besuch der Pfalzgalerie Kaiserslautern stand auf dem Programm, so dass die Jugendlichen nicht nur selbst künstlerisch aktiv waren, sondern auch Kunstwerke betrachten und sich inspirieren lassen durften.

In einem weiteren Workshop in der zweiten Ferienwoche wurden auf dem Platz der Kinderrechte (Stockhausplatz) Kreidebilder gestaltet. Zum Abschluss der zwei Wochen wurde dann mit alkoholfreien Cocktails, cooler Musik und Snacks gefeiert. Wir danken Fabian Knöbl für die tollen und kreativen Workshops!

Hier gehts zum Pressebericht: https://www.kaiserslautern.de/buerger_rathaus_politik/medienportal/pressemitteilungen/077406/index.html.de

In der dritten Ferienwoche stand dann der JUZ-Club mit einigen Ausflügen auf dem Programm.

Zum Start der Woche ging es mit den Jugendlichen auf die Gartenschau Kaiserslautern. Legos, Dinos, schöne Blumen, Minigolf usw. boten dabei viel Spaß und Sehenswertes. Im Anschluss gab es auf dem Rückweg noch ein leckeres Eis.

Am Dienstag der dritten Ferienwoche stand ein Ausflug ins Planetarium an. Mit dem Zug ging es für die Gruppe nach Mannheim. Nach einem kurzen Spaziergang durch Mannheim wurde am schönen Wasserturm eine Pause eingelegt. Danach ging es dann ins Planetarium zu einer Vorstellung über die Milchstraße. Dabei konnten die Jugendlichen viel Spannendes über unsere Galaxie erfahren. Im Anschluss an die Reise durchs Weltall ging es dann mit dem Zug wieder zurück nach Kaiserslautern.

Zur Wochenmitte wurde es sportlich für die Feriengruppe. Beim Fußballgolf in Sembach mussten 18 Löcher mit einem Fußball bewältigt werden. Dabei wurde so manches Talent am Ball entdeckt. Im Anschluss konnte dann im JUZ das vielfältige Angebot genutzt und der Tag bei Billard, Brettspielen und Co. beendet werden.

Der Donnerstag stand ganz im Zeichen des kleinen Eisbären. Und nein, wir waren nicht nochmal im Planetarium Himmelsbilder betrachten. Mit dem Zug ging es diesesmal in den Zoo nach Karlsruhe. Dort gab es viele Tiere zu bestaunen und sehr viel Wissenswertes über sie zu erfahren. Und da die Eisbärenfamilie im letzten Jahr Nachwuchs bekam, war das Highlight natürlich der kleine Eisbär “Mika“.

Zum Abschluss einer sehr abwechslungsreichen Woche wurde dann am Freitag im JUZ ein Grillfest veranstaltet. Gemeinsam mit den TeilnehmerInnen wurden Salate vorbereitet, es wurde gegrillt und in gemütlicher Runde in unserem schönen Innenhof gegessen. Wir hatten jede Menge Spaß mit den Jugendlichen auf den coolen Ausflügen und freuen uns schon aus nächste mal!

Zur Galerie mit Bildern vom Sommerferienprogramm 2025 geht es hier: http://juz-kl.de/wordpress-gallery/sommerferien-2025/

“Was mir gut tut“ – Preisverleihung im JUZ

Am 25.Juni fand im Jugendzentrum Kaiserslautern die Preisverleihung zum Wettbewerb “Was mir gut tut“ statt.

Stadt und Landkreis hatten gemeinsam mit der Jugend- und Drogenberatungsstelle (Release e.V.) ein Kreativ-Wettbewerb ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Was mir gut tut“ waren junge Menschen eingeladen, sich kreativ mit dem Thema auseinander zu setzen und künstlerisch all das aufzugreifen, was Zuversicht gibt, dem eigenen Wohlbefinden dient oder was man einfach gerne tut.

Den offiziellen Pressebericht mit mehr Infos zur Preisverleihung findet ihr hier: https://www.kaiserslautern.de/buerger_rathaus_politik/medienportal/pressemitteilungen/077378/index.html.de

Die Bilder und Plakate des Wettbewerbs waren noch bis zur ersten Sommerferienwoche im JUZ ausgestellt. Hier ein paar Impressionen:

Videobeitrag der Klasse 2b – Grundschule Hohenecken

Zur Preisverleihung im JUZ waren, neben der Beigeordneten Pfeiffer, sehr viele Schulklassen und TeilnehmerInnen des Wettbewerbs gekommen. Wir freuen uns sehr, dass der Wettbewerb so viele Kids und Jugendliche dazu animiert hat, sich kreativ mit dem Thema auseinander zu setzen.

Vielen Dank für eure kreativen Werke!

#KULTn8 2025 im JUZ

#KULTn8 2025 im JUZ

Auch in diesem Jahr war das JUZ für euch an der KULTn8 am Start! Am Freitag den 27.Juni 2025 von 18:00 – 22:00 Uhr konnte im Jugendzentrum bei leckeren alkoholfreien Cocktails gerätselt und geknobelt werden. Das Angebot richtete sich vor allem an alle von 12 bis 18 Jahren und war kostenlos aber auch einige Eltern waren mit dabei, so dass das JUZ in diesem Jahr sehr gut besucht war.

Beim Kaiserslautern-Quiz konnte man sein Wissen zur Stadt unter Beweis stellen, sich bei einer Runde Schach duelieren, an unseren Tablets georafisches Wissen testen oder an einer der vielen “Knobelstationen“ getüfteln. Auch unsere Cocktailbar mit einer leckeren Auswahl an alkoholfreien Cocktails und chilliger Musik war rege in Betrieb. Natürlich durfte auch ein bisschen coole Musik und ein paar Snacks nicht fehlen.

Somit war die KULTn8 2025 für uns ein voller Erfolg und wir freuen uns über die Zahlreichen Besucher die mit uns einen schönen Abend verbracht haben!

„Blau ist nur als Farbe schön!“

Präventionstage im Jugendzentrum Kaiserslautern

Am 17.Juni 2025 durfte das Jugendzentrum Kaiserslautern wieder einige Schulklassen der Kurpfalz-Realschule-Plus zum Präventionstag begrüßen. Die 7.Klassen durchliefen dabei einen Pacour mit verschiedenen Stationen zum Thema “Alkohol“. An jeder Station waren in Teams Aufgaben zu bewältigen, bei denen sich die Schüler mit dem Thema Alkohol auseinander setzen mussten. Wie wirkt Alkohol? Was macht er mit dem Körper? Wo liegen Gefahren? An den Station gab es auch Punkte zu ergattern und auf die Gruppen mit den meisten Punkten warteten am Ende tolle Preise als Belohnung.

Stolze Gewinner bei der Preisverleihung in der Schule

Die Aktion findet mitlerweile jährlich an zwei Tagen im Jugendzentrum Kaiserslautern statt und wird von unserem Team unterstützt. Ein zweiter Termin mit weiteren 7.Klassen der Kurpfalz-Realschule-Plus folgt dann vorraussichtlich im August.

Wir freuen uns, dass die Jugendlichen einen schönen und lehrreichen Vormittag bei uns verbracht haben und so auch das Jugendzentrum einmal kennen lernen konnten!

#KULTn8 2025

Auch in diesem Jahr ist die Jugendkulturmeile Kaiserslautern wieder mit der KULTn8 2025 für euch am Start!

Am 27.Juni 2025 von 18:00 – 23:00 Uhr warten viele verschiedene coole Angebote in den Einrichtungen der Jugendkulturmeile auf euch. Das Angebot richtet sich vor allem an alle von 12 bis 18 Jahren und ist für euch kostenlos!

Bei uns im JUZ gibt es alkoholfreie Cocktails und es warten einige Quiz und Rätselspiele auf euch. Also kommt gerne einfach vorbei und knobelt eine Runde mit und probiert euch am Quiz!

Sommerferien 2025 im JUZ

Auch in diesem Jahr bietet das Jugendzentrum Kaiserslautern wieder ein vielfältiges Sommerferienprogramm für euch an! Im Ferienzeitraum vom 07. Juli bis zum 15.August warten einige Angebote auf euch und ihr könnt schöne Sommerferien mit dem JUZ verbringen.

Termine: 07.07.2025 bis 17.07.2025 (Ferienwoche 1 + 2, Montag – Freitag und Montag – Donnerstag)

Treffpunkt: Treffpunkt ist immer ab 10:00 Uhr im JUZ, Steinstraße 47, 67657 Kaiserslautern. Ende des Angebots ist jeweils gegen 16:00 Uhr.

Alter: 12-16 Jahre

Kosten: keine

Plätze: 12

Anmeldedaten: Zur Anmeldung schicken Sie bitte eine E-Mail an juz-kl@web.de mit Name und Alter des Kindes, sowie einer Telefonnummer unter der wir Sie erreichen können. Anmeldeschluss ist Freitag, der 4. Juli 2025. Wir schicken Ihnen nach Anmeldeschluss eine Bestätigungsmail, ob Sie einen Platz erhalten haben und mit allen weiteren Infos sowie einer Einverständniserklärung zu. Anmeldung erfolgt nach Reihenfolge der eingetroffenen Anmeldungen!

Was wird gemacht?: In der dritten Ferienwoche bieten wir im JUZ-Club verschiedene Angebote und Ausflüge in und außerhalb von Kaiserslautern an (z.B. Zoo Besuch, Minigolf, Planetarium Mannheim und ähnliches). Am Ende der Woche werden wir Freitags zum Abschluss gemeinsam im JUZ grillen.

Termine: 21.07.2025 bis 25.07.2025 (Ferienwoche 3)

Treffpunkt: Treffpunkt ist in der Regel immer ab 9.30 Uhr im JUZ, Steinstraße 47, 67657 Kaiserslautern. Ende des Angebots ist jeweils gegen 17:00 Uhr. Änderungen sind je nach Ausflug vorbehalten (vorrausichtlich Dienstags und Donnerstags von 09:00 bis 18:30 Uhr) und werden den TeilnehmerInnen rechtzeitig bekannt gegeben!

Alter: 12-16 Jahre

Kosten: 50 €

Plätze: 10

Anmeldedaten: Zur Anmeldung schicken Sie bitte eine E-Mail an juz-kl@web.de mit Name und Alter des Kindes, sowie einer Telefonnummer unter der wir Sie erreichen können. Anmeldeschluss ist Freitag, der 4. Juli 2025. Wir schicken Ihnen nach Anmeldeschluss eine Bestätigungsmail, ob Sie einen Platz
erhalten haben und mit allen weiteren Infos sowie einer Einverständniserklärung zu. Anmeldung erfolgt nach Reihenfolge der eingetroffenen Anmeldungen!

Vom 28.Juli bis 15.August hat das JUZ dann zu seinen regulären Öffnungszeiten geöffnet! An einzelnen Tagen (Dienstags und Donnerstags) wird es auf dem Stockhausplatz vor dem JUZ sportliche Angebote für alle, ohne Anmeldung und Kosten geben.

Geänderte Öffnungszeiten!

Ab dem 01.06.2025 gelten im JUZ geänderte Öffnungszeiten:

Die Spieleräume im oberen Bereich sind leider geschlossen.

Kreative Osterferien im JUZ ein voller Erfolg!

Kreative Osterferien im JUZ ein voller Erfolg!

Die Karwoche stand im städtischen Jugendzentrum (JUZ) in der Steinstraße ganz im Zeichen der kreativen Gestaltung. Bei einem dreitägigen Workshop mit Künstlerin Judith Boy und JUZ-Sozialpädagogin Nicole Junk ging es um (Schönheits-)Symbole aus aller Welt.

Am Gründonnerstag gab es dann zum Abschluss der Woche einen tollen Oster-Brunch im JUZ mit vielen Leckereinen.

Hier geht es zum Presseartikel über unseren tollen Workshop in den Osterferien: https://www.kaiserslautern.de/buerger_rathaus_politik/medienportal/pressemitteilungen/076521/index.html.de

Osterferienaktion Schönheitssymbole Weltweit

In den Osterferien 2025 wird es wieder kreativ im JUZ! Die Feriengruppe des Jugendzentrums beschäftigt sich in den Ferien mit Schönheitsidealen in anderen Teilen der Welt und in anderen Kulturen.

In einem Ferienprojekt an den ersten drei Tagen der Osterferien vom 14.04 bis 16.04, von 11:00 bis 16:00 Uhr, möchten wir mit den TeilnehmerInnen Körperbemalungen (Hände und Gesicht z.B. mit Henna) umsetzen. Die TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit, verschiedene Bemalungsformen kennen zu lernen, ihre eigenen Motive zu entwickeln und mit diesen dann entweder selbst ein Bild zu gestalten oder damit die eigenen Hände oder das Gesicht bemalen zu lassen. Die Körperbemalungen werden mit extra dafür vorgesehenen Farben aufgetragen und bilden sich im Laufe der Zeit wieder ganz zurück und verbleiben nicht permanent auf der Haut.

Das Projekt richtet sich an TeilnehmerInnen zwischen 10 und 15 Jahren und wird von der Künstlerin Judith Boy, die schon einige Kunstprojekte bei uns im JUZ betreut hat, begleitet. Das Angebot ist kostenlos, bei Interesse melden Sie sich gerne unter juz-kl@web.de oder telefonisch bei uns! Gerne senden wir Ihnen auch das Formular für die Anmeldung/Einverständniserklärung per Mail zu.

Dein Freiwilligendienst auch bei uns im JUZ!

Du möchtest ein FSJ in der Jugendarbeit machen? Dann kannst du das auch bei uns! Die Stadt Kaiserslautern bietet in Zusammenarbeit mit dem DRK die Möglichkeit deinen Freiwilligendienst in einer Einrichtung der Jugendarbeit der Stadt Kaiserslautern zu machen, zum Beispiel auch bei uns im JUZ!

Bei Interesse kannst du dich gerne bei uns melden oder einfach online beim DRK für die Jugendarbeit bewerben.

Mehr Infos: https://www.freiwilligendienste-rlp.de/